Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens. Etymologisch leitet sich das Wort „Kalli-„ vom altgriechischen „kalos“ her, das „Schönheit“ bedeutet; das Wort „-graphie“ entspricht dem altgriechischen „-graphia“ für das „Schreiben, Darstellen, Beschreiben“ zu altgriechisch „graphein“ für „ritzen, schreiben“. Die arabische Kalligraphie ist eine der wichtigsten Kunstrichtungen, die der Islam hervorgebracht hat.
Leitung: Erdem Uzun, Bremen
Unterrichtssprache: Deutsch. Der Workshop wird ins Ukrainische übersetzt. Die Teilnehmer*innen bekommen erste praktische Einblicke in die Kunst der Kalligraphie und erlernen einfache Techniken des Umgangs mit verschiedenen Federn und Formensprachen und erstellen erste einfache Schriftzüge.